Ausbildung
like and share Mein Tandemsprung Kontakt Meine Ausbildung Mein Gutschein like and share

Kursbeginn: Frühjahr 2019 - JETZT unverbindlich vormerken

Dropzone Website

Schon seit vielen Jahren ist der FSC-Schwaben e. V. als Ausbildungsbetrieb tätig. Zunächst nur nach der konventionellen Methode und seit 1990 fast ausschließlich nach der modernen AFF-Methode. Der FSC-Schwaben e. V. verfügt über eine große Anzahl konventioneller Lehrer, davon 9 AFF-Lehrer, sowie 4 Prüfungsräte. Hierdurch ist gewährleistet, dass wir die Ausbildung von Beginn bis Ende direkt bei uns vor Ort durchführen können.

Weiterlesen

Ausbildung Website

Weiterlesen

Level 1

Lernziele:

  • Kontrollierter Absprung
  • Freifallgewöhnung
  • Bewusste Einnahme einer Fluglage (Arme frei)
  • Aufnahmebereitschaft und Aufmerksamkeit
  • Höhenkontrolle/Höhenbewusstsein
  • Koordinierte Aufziehbewegung
  • Abwinken ("wave-off")
  • "Ziehen/Pull" (nötigenfalls auch auf Zeichen

Weiterlesen

Ist Fallschirmspringen gefährlich?

Wir beim FSC-Schwaben e. V. tun alles für Deine Sicherheit. Wir benutzen nur Ausrüstung die dem aktuellen Sicherheitsstandard entspricht und ständig von zertifizierten Fallschirmwarten und Technikern gewartet wird. Außerdem nehmen wir uns sehr viel Zeit für die theoretische Ausbildung und würden Niemanden ins Flugzeug steigen lassen der sich oder andere gefährdet. Wir begleiten Dich vom Anziehen der Ausrüstung bis hin zur Landung auf der Wiese, indem wir dabei sind, mitspringen, Dich festhalten, im Notfall Deinen Fallschirm öffnen und Dich mit Funk bei der Schirmfahrt unterstützen.

Das Restrisiko liegt (wie so oft) beim Menschen selbst. Statistisch gesehen gehört Fallschirmspringen jedoch nicht zu den gefährlichen Sportarten.

Weiterlesen

Weiterlesen

Nach den AFF-Sprüngen macht der Schüler (normalerweise) 11 Solo- und 5 Instructorsprünge. Hat dieser 23 Sprünge erreicht, kann er zur praktischen Prüfung zugelassen werden.

Die Instructorsprünge können frühestens ab dem (insgesamt) 13. Sprung gemacht werden.
Bitte vorab einen Termin mit einem befähigten Einweiser (siehe Liste am Manifest) vereinbaren.

Solosprünge und Instructorsprünge dürfen nur gemacht werden wenn ein Sprunglehrer am Platz ist !!!

  • 1
  • 2

Aktuelles

Facebook News

Facebook Plugin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.