AFF Sprünge
like and share Mein Tandemsprung Kontakt Meine Ausbildung Mein Gutschein like and share

Level 1

Lernziele:

  • Kontrollierter Absprung
  • Freifallgewöhnung
  • Bewusste Einnahme einer Fluglage (Arme frei)
  • Aufnahmebereitschaft und Aufmerksamkeit
  • Höhenkontrolle/Höhenbewusstsein
  • Koordinierte Aufziehbewegung
  • Abwinken ("wave-off")
  • "Ziehen/Pull" (nötigenfalls auch auf Zeichen

Sprungablauf

Beim Level 1 wird der Schüler vom Exit bis zur Schirmöffnung von zwei AFF-Lehrern begleitet und auf beiden Seiten festgehalten.

Bereits im Flugzeug halten die Lehrer den Schülern mit einer Hand fest am Gurtzeug, dann nimmt diese Formation die Exit-Aufstellung ein:
Ein Lehrer steht außen in der Tür und hält sich mit einer Hand an einem Griff am Flugzeug fest, mit der anderen Hand hält er nach wie vor den Schüler. Der Schüler steht in der Tür, Blick in Flugrichtung. Der zweite Lehrer ist innen im Flugzeug und hält ebenfalls den Schüler nach wie vor fest.

Das Absprungkommando gibt der Schüler selbst:

  • Schüler schaut den inneren Lehrer an und ruft ihm zu: Check In! Ist der innere Lehrer bereit, nickt er und ruft zurück: OK!
  • Schüler schaut den äußeren Lehrer an und ruft ihm zu: Check Out! Ist der äußere Lehrer bereit, nickt er und ruft zurück: OK!
  • Schüler schaut zur Flugzeugschnauze und ruft: Propeller!
  • Schüler ruft: Raus, rein, raus, springt ab und nimmt sofort die erlernte Freifallhaltung ein.

Die Lehrer springen gleichzeitig mit ab und halten den Schüler permanent fest, stabilisieren ihn bei Bedarf.

  • Erster Beobachtungskreis: Horizont checken, Höhe ablesen, Höhe dem linken Lehrer zurufen, Zeichen abwarten, Höhe dem rechten Lehrer zurufen, Zeichen abwarten
  • Drei Scheingriffe (simulieren das Öffnen des Hauptschirms indem der Griff in die Hand genommen wird, es wird jedoch nicht gezogen)
  • Zweiter Beobachtungskreis: wie erster Beobachtungskreis
  • Freizeit mit ständiger Höhenkontrolle
  • Selbstständige Schirmöffnung in vorgegebener Höhe
  • Schirmfahrt und Landung wie gelernt, Unterstützung durch Funk vom Boden aus

Level 2

Lernziele:

  • Prinzip von Drehungen
  • Höhenbewusstsein mit selbständigem Abwinken und "Ziehen/Pull"

Sprungablauf

  • Exit wie bei Level 1
  • Ein Beobachtungskreis (wie in Level 1)
  • Zwei Scheingriffe
  • Eine oder zwei Drehungen um 90 Grad
  • 4 Sekunden Vorwärtfahrt
  • Selbstständige Schirmöffnung in vorgegebener Höhe
  • Schirmfahrt und Landung wie gelernt, Unterstützung durch Funk vom Boden aus

Auch bei Level 2 wird der Schüler von beiden Lehrern vom Exit bis zur Schirmöffnung festgehalten.


Level 3

Lernziele:

  • Selbständiges Halten der Flugachse
  • Ggf. Gegendrehung
  • Solo-Freifall ohne Halten durch Lehrer
  • "Abwinken" und "Ziehen/Pull"

Sprungablauf

  • Exit wie bei Level 1 und 2
  • Ein Beobachtungskreis
  • Ein Scheingriff
  • Liegt der Schüler stabil, wird er von beiden Lehrern ganz losgelassen. Der Schüler hat nun die Aufgabe, stabil und senkrecht weiter zufallen, also etwa auftretende Drehungen und/oder Horizontalbewegungen zu stoppen
  • Selbstständige Schirmöffnung in vorgegebener Höhe
  • Schirmfahrt und Landung wie gelernt, Unterstützung durch Funk vom Boden aus

Bei Level 3 wird der Schüler von beiden Lehrern losgelassen und bei der Öffnung von mindestens einem der Lehrer wieder festgehalten.


Level 4

Lernziele:

  • Einleiten und Stoppen von Drehbewegungen
  • "Abwinken" und "Ziehen/Pull

Sprungablauf

Ab diesem Level begleitet nur noch ein Lehrer den AFF-Schüler. Der Exit verläuft wie gewohnt, allerdings fällt das Check In oder das Check Out weg, je nachdem wo kein Lehrer mehr ist. Der Schüler wird vom Lehrer gehalten.
  • Ein Beobachtungskreis
  • Evtl. ein Scheingriff
  • Wenn der Schüler stabil fällt, lässt der AFF-Lehrer den Schüler los. Der Schüler soll dann selbstständig eine 90 Grad Drehung einleiten, wieder stoppen und zurückdrehen. Vor der selbst durchzuführenden Öffnung des Fallschirmes wird der Schüler wieder vom Lehrer festgehalten.

Level 5

Lernziele:

  • Einleiten und Stoppen von Drehbewegungen
  • [Kontrollierte Vorwärtsfahrt/optional]
  • "Abwinken" und "Ziehen/Pull"

Sprungablauf

  • Exit wie bei Level 4
  • Das Programm ist recht ähnlich, nur dass hier eine volle 360-Grad-Drehung in beide Richtungen geflogen werden soll

Level 6

Lernziele:

  • Soloexit
  • Stabilisierungsübungen und Saltoversuche
  • Kontrollierte Drehungen
  • Tracking/Flash/Delta

Sprungablauf

  • Exit im Prinzip wie bei Level 5, nur dass der Lehrer den AFF-Schüler nicht festhält, dieser also seinen ersten freien Exit durchführt
  • Der Hauptprogrammpunkt in diesem Level ist der Salto rückwärts, der Schüler soll also bewusst die stabile Bauchlage verlassen und schnell wieder in diese zurückfinden

Level 7

Lernziele:

  • Kontrollierter Solo-Exit
  • Festigung bereits erlernter Fähigkeiten
  • Erfüllen der Kriterien "Frei Solo"

Sprungablauf

  • Der Schüler führt hier einen freien Dive-Exit entgegen der Flugrichtung aus
  • In diesem Sprung zeigt der Schüler das Erlernte noch einmal seinem Lehrer, führt alle gebrieften Übungen selbstständig aus und behält hierbei immer die Höhe im Blick. Führt er diesen Sprung zur Zufriedenheit des Lehrers aus erfüllt er die Krieterien "Frei Solo" und darf danach ohne Begleitung eines Lehrers - also "Solo" - springen

Drucken E-Mail

Aktuelles

Facebook News

Facebook Plugin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.